Etwas zu erschaffen – das ist meine Leidenschaft
Mir ist es wichtig, die Vision des Kunden in ihrer ganzen Bedeutung und all ihren Details Schicht für Schicht zu ergründen und zu ihrem Kern vorzudringen. Mit den dadurch sichtbar werdenden Wünschen und Erkenntnissen im Kopf, übersetze ich jedwedes Motiv oder Thema in eine Choreographie oder ein Event.
Häufig ist es der Austausch von Ideen, der etwas Magisches entstehen lässt. Für mich ist jede Zusammenarbeit, die ich als Choreographin oder künstlerische Leiterin gestalten darf, einzigartig. Die Energie, die dabei entsteht, ist Grundlage für die Erarbeitung von etwas Besonderem.
In den Entstehungsprozess stecke ich meine ganze Leidenschaft, Erfahrung, Disziplin und Professionalität: vom ersten Brainstorming über die Produktion bis zur Aufführung. Das ist harte Arbeit und bringt jedes Mal viele Herausforderungen mit sich — aber eben auch immer ein bisschen Magie.
Choreographie ist mehr als nur Schritte aneinander zu reihen
Schon als Tänzerin definierte sich Choreographie für mich nicht einfach als eine Aneinanderreihung von Schrittfolgen. Erst wenn sich die vielen unterschiedlichen Elemente auf eine bestimmte Art und Weise miteinander verbinden und so verschmelzen,
dass die Botschaft das Publikum erreichen und berühren kann, die Zuschauer ergriffen sind und auf eine Reise mitgenommen werden, Gänsehaut haben, lächeln oder weinen – dann ist das für mich Choreographie.
Die Entfaltung des Potentials macht den Unterschied
Gestaltung und Dramaturgie – und natürlich Präzision – sind wesentliche Elemente für ein erfolgreiches Event. Damit das Event oder die einzelne Choreographie energiegeladen, lebendig, kraftvoll und berührend ist, braucht es aus meiner Sicht vor allem eins: die Potentialentfaltung der Protagonisten.
Nur wenn sie sich ihrem Potential bewusst sind, können sie über sich hinauswachsen und in der Bewegung aufgehen. Ich möchte die Einzigartigkeit der Tänzler, Künstler, Schauspieler, Musiker zum Vorschein bringen, so dass sie auf der Bühne durch jede einzelne Pore herausströmt.
Ich möchte sie dazu ermutigen, in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Bewegung den Schritt aus der eigenen Komfortzone heraus zu gehen und sich auf die nächste künstlerische Ebene zu begeben – immer mit der Zuversicht, dass sie dadurch das Publikum begeistern, mitreißen und berühren.